Privatpersonen
Wir geben Ihnen einen Überblick über alle relevanten Aspekte rund um das Thema erneuerbare Energien für Privatpersonen:
Zahlen & Fakten
der Energie im Haushalt wird für Heizung und Warmwasser gebraucht.
des Endenergieverbrauchs in Deutschland ging 2014 auf das Konto von Haushalten.
Die private Energiewende
Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, E-Auto, Wärmepumpe, Solarthermie etc. – Mittlerweile gibt es ziemlich viele Technologien auf dem Markt, wobei Anbieter und Verkäufer stets das das Blaue vom Himmel versprechen, ohne sich auf konkrete Zahlen festlegen zu wollen. Ohne technisch fundiertes Fachwissen oder eigene Erfahrungen kann häufig nicht nachvollzogen werden, was ein realistisches Versprechen ist und was dann doch eher schöngerechnet wurde.
Derzeit gibt es eine Fülle verschiedener Förderprogramme von Bund, Ländern, Städten und Unternehmen, mit welchen die Anschaffung und Nutzung erneuerbarer Energien im privaten Bereich finanziell unterstützt wird. Diesen Vorteil können sich auch die Privathaushalte zu Nutze machen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihr Zuhause gewinnbringend auf Klimaschutz umzurüsten. So können Sie bei Ihrer privaten Energiewende schnell profitieren und zugleich einen entscheidenen Beitrag zum Klimaschutz liefern.
Lohnt sich eine unabhängige Beratung?
Wir helfen bei der privaten Energiewende das Maximum herauszuholen – Für Sie als Kunden und für die Umwelt! So können Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren.
Was zeichnet uns aus?
Unser Versprechen
Für unsere Beratung stellen wir Ihnen als gemeinütziger Verein eine kleine Aufwandsentschädigung in Rechnung. Allerdings lohnt sich diese Investition in eine unabhängige Beratung nach unserer Erfahrung immer: Unnötige Komponenten, eine falsche Dimensionierung und eventuelle Planungsfehler sowie die daraus resultierenden Kosten können Sie dank unserer Beratung mit geringem Aufwand vermeiden.
Hier ein paar Beispiele aus der Praxis: